Dick, dünn, hoch, flach, groß oder klein?
Bei der Wahl eines Kopfkissensscheiden sich die Geister
In Japan reicht ein Holzklotz auf einem Futon, um den Kopf zu lagern. In Deutschland muss es ein bequemes Kopfkissen sein, wobei es viele unterschiedliche Füllungen und Qualitäten gibt: natürliche Materialien wie Daunen, Federn und Schurwolle oder Kunstfasern. Darüber hinaus gibt es klassische Kopfkissenformen und individuell angepasste Nackenstützkissen. Alle haben ihre Berechtigung und verschiedene Talente.
Das Wichtigste an einem Kopfkissen ist das hochwertige Material und die sorgfältige Verarbeitung, die wir, Ihre Gutenachtberater, mit den Manufakturen Hanskruchen, Traumina und Falkenreck, gewährleisten können. Unsere langjährigen Erfahrungen mit zufriedenen und ausgeschlafenen Kunden sprechen für die Manufakturen aus Deutschland. Und dennoch ist nichts so individuell wie das Wohlfühlempfinden mit einem bestimmten Kopfkissen-Typ.
Wir, Ihre Gutenachtberater, helfen Ihnen gerne bei der Suche nach Ihrem Traum-Kopfkissen, auf dem Sie auch gerne proberuhen dürfen. Kommen Sie in eine unserer Filialen in der Schadowstraße oder am Carlsplatz zum Testen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Übrigens: Haben Sie schon mal ein Nackenstützkissen getestet? Wenn Sie unter Nacken- oder Rückschmerzen beim Schlafen leiden, könnte das die Lösung für Sie sein.

Ines Reusch
„Mein Gutenachtberater-Team hilft Ihnen in allen Fragen weiter!“